IBDV genogroup A3 (very virulent) Image 1
IBDV genogroup A3 (very virulent)
Genogruppe A3 des Virus der Infektiösen Bursitis des Huhnes
Kylt IBDV genogroup A3 (very virulent) ist für den Nachweis der IBDV Genogruppe A3 in Proben bestimmt, die zuvor mit Kylt IBDV Screening positiv auf das Virus der Infektiösen Bursitis des Huhnes (IBDV) gestestet wurden. In Verbindung mit dem Impfschema der untersuchten Tiere, der anwesenden Klinik und dem Nachweis der auf Seite 8 im Handbuch genannten Impfstoffe können Rückschlüsse auf die Identität des IBDV-Stammes gezogen werden, der in der Screening-PCR nachgewiesen wurde. Das Kit enthält alle Reagenzien und Kontrollen für den beschriebenen Nachweis. Meldepflichtige Tierkrankheit. Verfügbarkeit eingeschränkt. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Artikel-Nr.ArtikeltypGröße / InhaltEinheit
31601Kit100Reaktionen
31602Kit25Reaktionen
Artikelname: Kylt® IBDV genogroup A3 (very virulent) LD 100, Kylt® IBDV genogroup A3 (very virulent) LD 25
Name des Erregers: Genogruppe A3 des Virus der Infektiösen Bursitis des Huhnes
Erreger auch bekannt als: IBDV
Verursachte Krankheit: Gumboro-Krankheit, Infektiöse Bursitis
betroffenes Organ: Bewegungsapparat
Organismus: Virus
Zielmolekül: RNA
Technologie: Real-Time RT-PCR
Detektionsweise: Genogruppen-spezifischer Nachweis
Interne Kontrolle: beta-actin (endogen)
Tierart: Geflügel (Huhn)
Vortestung mit: IBDV Screening
Ziel HEX-Kanal (550 nm): beta-actin
Ziel FAM-Kanal (520 nm): IBDV Genogruppe A3 (very virulent)
Lagertemperatur: <= -18°C
Probenart:
  • IBDV-positive Proben, getestet mit z. B. Kylt IBDV Screening RT-qPCR FLI-C 100 (Art. 31477 / 31478)
  • Gewebe und Organe (bspw. Bursa fabricii, Milz, lymphatisches Gewebe)
  • Tupferproben
  • Isolate aus kulturellen Verfahren
RNA/DNA Purification Purifier 96 RNA/DNA Purification HTP RTU Purifier 48 IBDV Screening (FLI-C 100) IBDV genogroup A1 (classical) IBDV genogroup A7 (early Australian)