Artikelname: Kylt® Cp. abortus LD 100, Kylt® Cp. abortus LD 25
Name des Erregers: Chlamydia abortus
Verursachte Krankheit: Chlamydiose
betroffenes Organ: Atemwege, Urogenitalsystem
Organismus: Bakterium
Zielmolekül: DNA
Technologie: Real-Time PCR
Detektionsweise: Spezies-spezifischer Nachweis
Interne Kontrolle: Interne Amplifikationskontrolle (IAC; exogen)
Tierart: Geflügel (Huhn, Pute, Wassergeflügel), Schwein, Wiederkäuer (Ziege, Rind, Schaf)
Ziel HEX-Kanal (550 nm): Interne Amplifikationskontrolle (IAC)
Ziel FAM-Kanal (520 nm): Chlamydia abortus
Lagertemperatur: <= -18°C
Probenart: - Gewebe und Organe (bspw. Lunge, Trachea, Leber, Milz, Luftsäcke, Plazenta, abortierter Fetus (inkl. Nabelschnur, Labmageninhalt/Fruchtwasser und Leber))
- Tupferproben (bspw. Kloakal, Choanal, Tracheal, Cervix)
- Isolate aus kulturellen Verfahren